Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Januar 2012

Definitiv nicht giftig: Magic Mushroom Schaumbad von Lush


Wir wissen: wenn uns im Wald ein kleiner, roter Pilz mit weißen Punkten begegnet, sollten wir den schön in Ruhe lassen. Wer trotzdem auf diese kleinen Kerlchen steht, dem kann ich eine schöne Alternative empfehlen! 


Bei "Magic Mushroom" handelt es sich um ein Schaumbad, welches ziemlich süß duftet.
Lush bezeichnet es als charmant gepunkteten Pilz mit Erdbeer- und Vanilleduft für sinnliche Wannenschaumberge. Ob der Duft an Erdbeer- und Vanille erinnert, kann ich nicht sagen, es riecht auf jeden Fall ziemlich gut - nicht zu aufdringlich, aber nicht zu dezent. Ein bisschen wie Zuckerwatte, mit einer ganz leicht fruchtigen Hintergrundnote. Ich stelle mich grade etwas an, diesen Duft zu beschreiben, so richtig will es mir nicht gelingen. Deshalb: am besten selbst "schnüffeln" gehen, wenn die Möglichkeit da ist.

Kaufen könnt ihr das gute Stück derzeit im Rahmen einer Valentins-LE. Kosten tut der Pilz 4,95€. Lush findet man entweder online oder man schaut wo ein Laden in der Nähe ist.


Erstmal finde ich die Aufmachung schon echt süß. Es ist zwar "nur" ein einfacher Pilz, aber grade diese Schlichtheit, die dennoch verspielt ist, mag ich daran.

Für wie viele Anwendungen reicht so ein Pilz?

Möchte man viel Schaum, sollte man die Hälfte nehmen. Einfach so gut wie möglich in der Mitte durchbrechen (könnte eine Krümelattacke geben). Kann man auch mit weniger Schaum auskommen, bricht man sich nur 1/3 des Pilzes ab. Somit reicht dieses Schaumbad für 2-3 Anwendungen locker aus.

Und wie wendet man das Schaumbad am besten an? Einfach ins Wasser geben?

Ich würde empfehlen, den "Magic Mushroom" ins einlaufende Badewasser zu krümeln - einfach in den Wasserstrahl unter dem Hahn halten, so klein wie möglich zerkrümeln/zerquetschen und ggf. in der Wanne mit dem Arm rühren.

Kommt viel Schaum bei der Anwendung raus? Wie lange hält der Schaum? Und: färbt sich das Wasser?

Ich habe für das Vollbad die Hälfte des Pilzes genommen. Schaum kam eine ganz ordentliche Menge, ich persönlich kann mich nicht beschweren. Dieser hat auch eine ganze Weile gehalten...länger als die empfohlenen 20 Minuten Badezeit auf jeden Fall. Schöner Nebeneffekt: das Wasser färbt sich rötlich. ♥


Hat das Schaumbad pflegende Eigenschaften? Wie lange hält der Duft auf der Haut an?

Auf den Duft auf meiner Haut habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich geachtet. Es kann aber nicht so stark gewesen sein, sonst hätte ich es gemerkt. Meine Haut war nach dem Bad nicht ausgetrocknet oder trockener, so wie es bei Bädern öfter mal der Fall ist, sondern schön weich. Deshalb würde ich dem Pilz eine recht gute Pflegewirkung zusprechen - zumindest was meine normale Haut betrifft.

Inhaltstoffe:Sodium Bicarbonate, Tartaric Acid, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Betaine, Cocamide DEA, Boswellia Carterii Oil (Olibanumöl), Citrus Aurantium Bergamia Fruit Oil (Bergamotteöl), Pelargonium Graveolens Flower Oil (Geranienöl), Vanilla Planifolia Fruit Extract (Vanille Absolue), Jasminum Grandiflorum Flower Extract (Jasmin Absolue), Dipteryx Odorata Seed Extract (Tonka Absolue),Benzyl Alcohol, *Limonene, *Linalool, Parfüm, Cl 14700.*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor. Vegan.

Positiv
  • duftet toll, nicht zu penetrant, nicht zu schwach
  • hat ein süßes Design
  • färbt Wasser rötlich/schäumt gut
  • hat pflegende Eigenschaften (zumindest bei normaler Haut)
Neutral
  • Nur in der Valentins-LE erhältlich, also limitiert
  • nicht allzu viele Bezugsquellen
  • Schaumbad reicht nur für 2-3 Anwendungen - ist im Vergleich mit dem Preis vielleicht etwas kritisch für einige

Meine Meinung

Ich mag den "Magic Mushroom" eigentlich ziemlich gern und werde mir noch 1-2 Stück zulegen. Er duftet gut, lässt sich einfach anwenden - ich kann nicht meckern. Schade nur, dass der limitiert ist.

Kennt ihr "Magic Mushroom"? Habt ihr etwas aus der Valentins-LE gekauft?
Liebe Grüße,

Donnerstag, 12. Januar 2012

Review: Balea Feuchtigkeits-Shampoo + Spülung

Die Bilder zum Feuchtigkeits-Shampoo und der Spülung liegen schon eeeewig auf meiner Festplatte rum; weil ich aber auf anderen Blogs mitbekommen habe, dass euch das Thema Haarpflege sehr interessiert, tippe ich grade diesen Post. Bei Haaren ist es zwar genauso wie bei Wimpern (was dem einen hilft, bringt bei dem anderen gar nichts), aber vielleicht ist es ja doch eine kleine Hilfe für jemanden. :)

Mein Haartyp: trockene, strapazierte Haare, die viel Pflege brauchen

Shampoo:



  • 0,69€ / 300ml
  • erhältlich bei dm und Budni 
  • ohne Silikone

Auf der Kunststoffverpackung findet ihr vorne die Bezeichnung des Shampoos, sowie für welchen Haartyp das Produkt gedacht ist. Hinten stehen einige Daten zur Anwendung, Haltbarkeit, zum Vertrieb und die Inhaltsstoffe. Farblich ist die Verpackung in weiß-orange gehalten - passend zum Thema Aprikose.

Die Konsistenz ist eigentlich nichts besonderes: weiß, ein wenig durchscheinend und genauso cremig/flüssig wie andere Shampoos auch. Ein Foto davon hatte ich damals nicht gemacht und kann es auch leider jetzt nicht nachholen, da die Produkte längst geleert sind. Wie viel Shampoo ihr nehmen müsst hängt von eurer Haarlänge ab, ich habe einen Klecks der ein wenig größer als eine Walnuss war verwendet. Geschäumt hat das Shampoo gut, es ließ sich auch einfach ausspülen. Absolut wundervoll war der Geruch! Fruchtig lecker, es erinnerte an Aprikose.
Ich empfand meine Haare nach der Wäsche als griffiger und sie sahen insgesamt recht schön aus. Der Duft eine Zeit lang im Haar. Ob ich Frizz davon bekommen hatte, weiß ich leider nicht mehr. Jedoch war mir die Pflege nicht intensiv genug, aber dafür gibt es ja Spülungen und Kuren! Ein solides Shampoo, welches seinen Job gut erledigt hat. Meine Haare sahen auch ganz gut aus, wenn ich es nur solo und nicht gepaart mit einer Kur verwendet hatte.

Inhaltsstoffe:


Spülung:


  • 0,69€ (?) / 300ml
  • erhältlich bei dm und Budni
  • ohne Silikone

Das hier ist die passende Spülung zum Feuchtigkeits-Shampoo. Aussehen, Inhalt sowie Details sind hier gleich.
Die Spülung ist weiß und hat eine cremige Konsistenz, die ich perfekt zum Verteilen im Haar fand. Der Geruch ist hier übrigens ebenso toll wie bei dem Shampoo.
Manchmal habe ich die Spülung nur eine Minute, manchmal auch länger im Haar gelassen und nach dem Ausspülen (was kein Problem darstellte) waren meine Haare wunderbar weich, griffig, strukturiert und auch gut gepflegt. Der Duft blieb auch hier längere Zeit im Haar.
Insgesamt bin ich sehr angetan von der Spülung gewesen. Wäre die Pflege jedoch noch einen Ticken besser gewesen, wäre ich sogar bei dieser Pflegeserie geblieben. Aber meine Haare haben halt viel durst... :/

Inhaltsstoffe:


Zusammengefasst:

Positiv
  • Preis/Menge
  • gute Pflege
  • toller Duft
  • angenehme Konsistenzen
  • ohne Silikone
Neutral
  • Pflege für Problemhaare (also wirklich trockene Haare) nicht ausreichend

Meine Meinung

Gegen diese Produkte kann man echt nichts sagen - bei dem Preis sowieso nicht. Ausprobieren lohnt sich hier in jedem Fall und sollten die Produkte doch nicht gefallen, kann man bei dm ja problemlos umtauschen. Nur für echt trockene Haare müssen stärkere Geschütze aufgefahren werden, da reichen diese beiden Produkte leider nicht mehr aus.

Habt ihr die beiden Produkte schon mal getestet? Wie zufrieden wart ihr? 

Liebe Grüße,

Dienstag, 20. Dezember 2011

Review: Nonique Intensive Eyecreme

Na, seid ihr auch so fleißig am Backen wie ich? ♥ Am Wochenende ein Lebkuchenhaus gebastelt,  vorhin Lebkuchenmuffins gebacken, morgen Kokosmakronen und eventuell nochmal Muffins, Donnerstag Pralinen (für meinen Schatz^^), Freitag Mon Cheri Muffins (für seine Eltern) und eine Apfel-Zimt-Quark Torte. Ich bin richtig im Backfieber... hoffentlich kommen mich die kleinen Kaloriengeister nachts nicht besuchen. :D

Aber genug vom Backen: in diesem Post soll es um eine Augenpflege gehen, die mich persönlich total überrascht hat.




  • 3,99€ für 15ml
  • erhältlich bei Schlecker oder Ihr Platz
  • Naturkosmetik
Ich gehe nicht gern bei Schlecker einkaufen, was einfach daran liegt, dass die Preise bei dm und Rossmann oft billiger sind und es bei Schlecker nicht so große Auswahl gibt. Auch ist mir der Laden an sich nicht wirklich sympathisch. Trotzdem war ich vor ein paar Monaten drin, weil ich dringend eine Augencreme brauchte, aber nirgends woanders in der Woche hinfahren konnte. Also nahm ich die "Intensive Eyecreme" mit und teste die ausgiebig.

Nonique ist eine Eigenmarke von Schlecker (Ihr Platz gehört auch dazu) und ist zertifizierte Naturkosmetik. Es gibt diese Marke noch nicht soo lange, wenn ich mich nicht irre. 
Neben der Feuchtigkeits Pflegeserie - zu der die Eyecreme gehört - gibt es noch 4 weitere Pflegeserien, die ihr euch hier anschauen könnt. Die Preise bewegen sich im Segment von alverde oder Alterra und sind vielleicht minimal teurer. Ich hatte neben der Eyecreme noch ein Waschgel und behaupte einfach mal, dass alle Sachen fruchtig duften. Die Eyecreme duftet fruchtig-zitronig, sehr schön auf jeden Fall, dabei aber nicht aufdringlich. 


Die Eyecreme kommt in einer typischen Tube daher - hygienisch und praktisch. Farblich ist die Verpackung in Grün und Weiß gehalten, was mir gut gefällt.
Ein weiterer positiver Punkt wäre wohl die Ergiebigkeit, denn für ein Auge benötigt man nicht mehr als die Hälfte eines erbsengroßen Klecks. Durch die cremig-geschmeidige Konsistenz lässt sich alles gut verteilen bzw. einarbeiten. Auch zieht die Creme schnell ein - innerhalb weniger Minuten konnte ich mit dem Verteilen von Lidschattenbase und Lidschatten beginnen.
Mit dem Effekt bin ich auch mehr als zufrieden: meine Augenlider sind gut mit Feuchtigkeit versorgt, fühlen sich geschmeidig an und verbleiben den ganzen Tag in diesem Zustand.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich keine all zu trockenen Augenlider habe. In der Phase als ich mir die Eyecreme kaufte, waren sie schon sehr trocken, das hat sich jetzt gelegt. Trotzdem verwende ich sie noch sehr gern, einfach weil sie gut pflegt. Ob es jetzt der Geheimtipp bei sehr trockenen Augenlidern ist, kann ich nicht sagen. Aber falls ihr gerade eine Augenpflege sucht, dann schaut euch die von Nonique doch mal an.

Swatch der Eyecreme & Inhaltsstoffe:


+ Pflege
+ Duft
+ Preis
+ Verpackung/Design
+ Naturkosmetik

- nichts

Ich kann die "Intensive Eyecreme" auf jeden Fall empfehlen.

Kennt ihr Nonique? Habt ihr schon was von den Sachen getestet?

Liebe Grüße,

Montag, 24. Oktober 2011

Catrice Made To Stay Long Lasting Eyeshadow "Jennifer's Goldrush"

Heute gibt es Swatches zu einem richtig schönen Lidschatten, den es noch gar nicht so lange gibt. Dieses Oliv-Gold finde ich einfach total schick. ♥



Ich habe schon ein bisschen mit diesem Cremelidschatten rumgespielt und festgestellt, dass er sich besser als Base macht, als solo auf dem Lid. Besser als seine Kollegen von essence ist er aber allemal. Auftragen tue ich ihn mit dem Finger, denn mit einem Pinsel kriege irgendwie keine Farbe aufs Lid. Er ist gut deckend, lässt sich gut verteilen und eignet sich - wie oben beschrieben - sehr gut als Base. Er gibt Lidschatten die eine ähnliche Farben haben (aber auch anderen Farben) einen schönen Schimmer und die Lidschatten halten bombenfest (bei mir von morgens bis abends). :) Gefällt mir echt gut, zumal die Textur auch unkompliziert und einfach zu verarbeiten ist.

An der Verpackung hätte ich nur zu meckern, dass die Öffnung etwas klein ist bzw. schmal. Für einen Pinsel perfekt, für einen Finger leicht umständlich, da die Farbe unter dem Fingernagel festpappen kann. Ansonsten finde ich die Verpackung sehr wertig, hübsch anzusehen und stabil ist sie auch. Ich denke, austrocknen dürfte da nichts so schnell, aber das beobachte ich noch.

Kosten tun die Made To Stay Lidschatten 3,99€, enthalten sind 5gr. Zu haben sind sie z.B. bei Ihr PlatzGaleria Kaufhof oder jetzt auch bei einigen dms

Wie gefallen euch die Made To Stay Lidschatten? Habt ihr die schon ausprobiert?

Liebe Grüße,

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Bobbi Brown Foundation Stick vs. Catrice Foundation

Ja! Mich gibt es auch noch :)
Ich hatte mal wieder Lust etwas zu posten, ich hoffe das bleibt auch so aber ich will mal nichts versprechen. Allerdings bekomme ich zu Weihnachten die Canon EOS 1100D und ich gehe mal stark davon aus dass ich dann mehr Lust habe öfters was zu posten!

Da ich heute ein Video zu den zwei verschiedenen Foundations gemacht habe, will ich jetzt auch einen Post dazu verfassen.
Dabei handelt es sich um den Foundation Stick von Bobbi Brown:

(Foto kommt noch Licht ist gerade zu schlecht)

Farbe: 1 Warm Ivory
Preis: 38€
Inhalt: 9g
Hauttyp: Normale und trockene Haut (wobei ich es nur bei normaler empfehle)

positiv:
+ Verpackung
+ Gefühl das die Haut ebenmäßiger ist (allerdings nur das Gefühl :D)

negativ:
- Preis
- deckt Rötungen kaum ab
- setzt sich an trockenen Stellen stark ab
- riecht nicht natürlich, sondern eher störend wie Theater Schminke

Fazit: Für diesen Preis lohnt es sich echt nicht, sei denn ihr habt wunderbar reine Haut die pickelfrei und ebenmäßig ist, ansonsten lasst die Finger davon.

Und die Catrice Foundation:
(nicht mein Foto)


Farbe: 020 honey beige (trag ich im Herbst/Winter)
Preis: ca. 8€
Inhalt: 30ml
Hauttyp: Alle Hauttypen (ist ölfrei)

positiv:
+ Preis
+ lässt sich leicht auftragen
+ lässt die Haut ebenmäßiger wirken
+ deckt Rötungen gut ab
+ Pumpspender hilft beim "dosieren"

negativ:
- Haut glänzt leicht (nach Auftrag des Puder aber nicht mehr)

Fazit: Ein absolutes MUSS! Bei dem Preisleistungsverhältniss kann man ja echt nicht mekkern.
Ihr merkt ich bin überzeugt ;)


Die Foundations unterscheiden sich also schon ziemlich undzwar anders als wahrscheinlich die meisten dachten.
Wenn jemand das Video sehen will hier ist es:
Das war es soweit auch von mir ich hoffe bis bald :)
Kathi

Montag, 22. August 2011

Käsekuchen + Duschgel = meins! ♥ Käsekuchen + Bodylotion = *dahinschmelz*


Ich sehe mich wieder dazu in der Lage, einen Post zu verfassen, nachdem ich am Samstag auf einem lokalen Festlein einen wunderschönen - wenn auch recht teuren und alkohollastigen - Abend hatte. :D Aber wann mache ich sowas schon mal, deshalb darf ich das.^^ 
Heute möchte ich euch zwei Produkte vorstellen, die ich in den letzten Wochen richtig gerne verwendet habe: das Duschgel und die Bodylotion "Orange & Vanille" von Alterra. Diese beiden Produkte hatte ich vor einigen Wochen zum Testen erhalten. Vielen lieben Dank noch mal an dieser Stelle. Alterra muss irgendwie gewusst haben, dass ich absoluter Junkie von lecker riechenden Sachen bin - deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das Duschgel längst alle ist.^^



- 1,45ml für 250ml
- erhältlich bei Rossmann
- Naturkosmetik

Das Duschgel besitzt eine milchig-weiße Farbe und ist  - wie auch auf der Packung beschrieben - eine Cremedusche. Durch die also cremige Konsistenz lässt sich das Produkt gut verteilen. Es schäumt im normalen Rahmen, d.h. nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel. 
Gereinigt hat es gut, sowie leicht gepflegt. Trockene Haut kommt ums Eincremen aber nicht herum. Nun zum Duft: erinnert mich total an Käsekuchen. Ich habe Orange und Vanille herausgerochen und zusammen ergibt das für meine Nase Käsekuchen. Ihr könnt das Duschgel mit dem "Mandarine & Vanilleblüte" Duschgel von alverde vergleichen - vom Geruch her sehr ähnlich. Natürlich riecht es irgendwo auch etwas künstlich, aber das fällt nicht groß auf. 
Jedenfalls ein solides, gutes und günstiges Produkt zum Duschen, was auch noch lecker riecht.
Leider bleibt der Geruch nicht sehr lange auf der Haut. 
Trotzdem empfehlenswert! 



- 1,95€ für 250ml
- erhältlich bei Rossmann
- Naturkosmetik

Die Körperlotion ist flüssig-cremig, wobei der cremige Anteil meiner Meinung nach überwiegt. Beim Verteilen muss man das Produkt gut in die Haut einarbeiten, da sonst so seltsame Schlieren zurückbleiben (ich weiß nicht wie ich sonst beschreiben soll). Pflegen tut die Körperlotion meine normale Haut sehr gut; ich denke, sie könnte auch bei trockener Haut gute Dienste leisten. Sie braucht jedoch ein paar Minuten ehe sie eingezogen ist und hinterlässt danach auch einen leichten Film auf der Haut, der beim Anziehen oder auch bei hohen Temperaturen nicht stört. Der Geruch assoziiere ich hier auch mit Käsekuchen, jedoch merkt man auf der Haut die Orangenote viel deutlicher. Das zeigt sich auch noch nach Stunden - denn solange duftet die Haut dezent süß nach Orange und ist nebenbei auch schön gepflegt. Ob das Produkt ergiebig ist, kann ich leider nicht sagen, da ich es nicht jeden Tag verwendet habe und auch noch etwas in der Packung drin ist. 
Auch hier eine Kaufempfehlung für alle, die solche Gerüche lieben und ein gutes, solides Produkt suchen!


Ich mag die beiden Produkte sehr gern. Wie sieht es da mit euch aus? 
Wie findet ihr Alterra allgemein? Über eure Meinung freue ich mich sehr. :)

Liebe Grüße,

Sonntag, 14. August 2011

Review: Rival de Loop "Aqua Face Powder" aus der "Swimming Pool" LE

Dieses Produkt scheint es vielen richtig angetan zu haben - denn dieses Puder war das letzte, was im Aufsteller auf einen Käufer wartete. Zuerst bin ich brav an den Tester, befand das Ergebnis zwar als zu glitzerig, steckte es dann aber trotzdem ins Körbchen. Warum auch immer! :D
Jedenfalls bereue ich den Kauf nicht. Warum? Lest einfach weiter. ;)



- 3,49€, 15gr
- bei Rossmann erhältlich
- limitiert!

Das Puder befindet sich in einer Dose mit Schraubverschluss. Genauso wie bei so ziemlich allem Mineral-Zeugs ist über dem eigentlichen Produkt ein Deckel mit Lochmuster und ganz zu Anfang eine Schutzklebung. Diese könnt ihr drauflassen, um besser zu dosieren, oder wie ich abmachen, falls euch das nervt. 


Das Puder hat eine sehr samtige, leichte Textur und riecht sehr frisch. Erinnert irgendwie entfernt an Männerparfum, was mich aber nicht stört. Den Geruch selbst nimmt man noch einige Minuten nach dem Auftrag wahr. 
Auftragen ließ es sich sehr gut, ebenso verblenden und einarbeiten. Allerdings nutze ich das Puder nicht für das ganze Gesicht; in diesem Fall dürfte man nämlich aussehen wie eine fleischgewordene Discokugel. Das ist aber auch der einzig negative Punkt an diesem Produkt, denn als Highlighter funktioniert dieses Produkt wunderbar! Die Glitzerpartikel sind ganz merkwürdig in der Form, nicht groß, nicht klein, dennoch subtil, hübsch schimmernd und auf dem Gesicht verleihen sie einem einen wunderschön Glow! Ich trage es immer auf den Wangen und Wangenknochen auf. 

Seht ihr den Glitzer/Glow?

Der Clou an diesem Produkt jedoch ist die Textur: denn das Puder soll sich in Verbindung mit der Haut feucht anfühlen, erfrischend und kühlend. 
Kann ich so unterschreiben! Nehme ich das Produkt mit dem Finger auf, fühlt es sich nur leicht kühl an, aber man sieht (oben auf dem Fingerswatch kann man es erkennen, wenn nicht, klickt das Bild groß) wie es auf die Haut reagiert und ganz langsam zart "schmilzt" sozusagen. Trägt man das Puder mit einem Pinsel im Gesicht auf, fühlt sich der Pinsel richtig feucht an und überträgt diesen Effekt auf die Haut. Das frische Gefühl bleibt allerdings nicht lange, gegen das Puder an sich kann ich bezüglich der Haltbarkeit nichts sagen, da gab es nichts zu meckern. 

Ein Tragebild habe ich mir gespart, denn darauf hätte man nicht groß was gesehen. 
Ich gebe euch nur einen Tipp: benutzt erst Rouge und dann das "Aqua Face Powder" und tupft es lieber auf, sonst gibts Flecken im Gesicht.

+ Preis/Menge
+ Geruch (für mich)
+ Anwendung/Effekt
+ wunderschöner Glow

- einige könnte der Schimmer/Glitzer stören
- meiner Meinung nach nichts für eine Anwendung im ganzen Gesicht
- "Cooling-Effect" bleibt nicht sehr lange
- limitiert

Ich kann euch das "Aqua Face Powder" auf jeden Fall empfehlen, wenn ihr noch einen tollen Highlighter sucht oder etwas Glow in eure Foundation bringen wollt (ich denke mal, das könnte hinhauen^^). 

Was haltet ihr von diesem Produkt?

Ganz liebe Grüße,

Sonntag, 31. Juli 2011

The Body Shop Bodybutter "Mango"

Vor einiger Zeit gab es bei Groupon einen Deal, wo man für 12€ einen 30€ Gutschein für TBS erhielt. So einen Gutschein hatte ich mir dann geholt und u.a. diese Bodybutter in Reisegröße (5€) mitgenommen. In normaler Größe müsste die so 15€ kosten.


Der Geruch erinnert wirklich an Mango. Zwar riecht es irgendwie auch künstlich, aber das hält sich vornehm zurück, sodass man eigentlich eine fruchtig-frisch riechende Bodybutter hat. Die Konsistenz erinnert nicht unbedingt an Butter, dazu ist sie zu weich. Man könnte die pastellig gelbe Masse auch feste Creme nennen, das trifft es am besten. ;) Verteilen lässt sie sich recht gut; um den ganzen Körper einzucremen, muss man schon einige Male reindätschen. Zur Pflege: die ist normal. Die Haut fühlte sich gut gepflegt an und roch zudem einige Stunden dezent fruchtig. Aber von der Pflege her ist sie nichts besonderes, das kann Balea mit ihrer Bodybutter ebenso gut. Für 15€ würde ich mir dieses Produkt nicht kaufen, es sei denn man hat an dem Geruch einen Narren gefressen. Verbraucht sich leider auch recht schnell.

Was haltet ihr von den Bodybuttern von TBS?

Liebe Grüße,

Donnerstag, 28. Juli 2011

Review: essence - 50's girls reloaded - eye pencil

Hallo ihr Lieben,

noch eine Review von mir. Diesmal geht es um den eye pencil aus der 50's girls reloaded LE von essence. Gestern habe ich mir diesen Kajal in der Farbe 01 "You're a heartbreaker" gekauft. Gekostet hat er 0,95€.

Dieser eye pencil hat eine besonders schöne Farbe. Das Blau wirkt metallisch und sieht nicht aus wie jeder andere blaue Kajal. Außerdem ist es der erste blaue Kajal den ich mir gekauft habe und ich bin total begeistert ;)
Ich trage ihn heute zusammen mit dem essence eye soufflé 01 "Dance like swanlake" zu meinem blauen Ringelshirt :)





Pro:

- Preis
- Farbe

Contra:

- Glanz auf dem Lid wenig sichtbar
- Haltbarkeit (mit Base jedoch okay)

Liebe Grüße,

Sonntag, 24. Juli 2011

essence Lipstick "In The Nude"

Einer der tollsten Lippenstifte von essence! ♥ 1,99€, erhältlich in Drogerien, Kaufhäusern oder auch größeren Supermärkten.
Die Bilder versauern schon seit Ewigkeiten auf meiner Festplatte. 


Gleitet gut über die Lippen, deckt mittelmäßig und hat ein glossiges Finish. Es stört mich ein wenig, dass er etwas in die Lippenfältchen kriecht, aber soo schlimm ist das nicht jetzt auch nicht. Er riecht zudem sehr angenehm. Von der Haltbarkeit darf man (auch aufgrund des Finishes) nicht zuviel erwarten. Ansonsten aber ein wunderbarer Nudelippie, der schön natürlich ist, ohne eine tolle Lippe zu zaubern.

ungeschminkte Lippen
mit essence "In The Nude"

Liebe Grüße,